Für alle Neugierige und Interessierte: Im März 2013 habe ich mir beim Bäume schneiden die rechte Schulter heftig "verkorkst". Nach meiner Wahrnehmung war etwas "kaputt". Da ich weiße Kittel meide, so viel es geht, hoffte ich auf mögliche Selbstheilungskräfte, auf Ibu- und Diclotabletten, z.B. wenn ich Tennis spielen wollte.Es war nur Quälerei. Bis Januar 2015 nahm ich letztlich doch hin und wieder die Hilfe von zwei Ärzten und zwei Physiotherapeuten in Anspruch. Vergebens! OK, ich wollte keine Spritzen, Stoßwellenbehandlungen u.ä.
Die letzten Ratschläge waren übereinstimmend: Sie müssen ein CT machen, dann sieht man was da los ist und muss evtl. operieren. Von aktima hatte ich da schon gehört, wollte die Geschichten aber nicht recht glauben. Also dann doch: Ein Blick ins Internet und: Aha, da schreibt ja ein alter Bekannter, dessen Leidensgeschichte ich kenne nur Gutes. Ich also: Anruf, Termin in zwei Wochen. Drei Tage später verdrehte ich mir heftig den Rücken. OK, das halte ich noch durch, dann soll sich aktima erst mal den Rücken anschauen.10 Tage hab ich mich gequält, bin dann zu Herrn Eisele und nach einer Stunde VOLLKOMMEN schmerzfrei im Rücken locker wieder in mein Auto eingestiegen! Eine Woche später war die Schulter dran. Ich kann es bis heute nicht richtig glauben. Er hat sie hingekriegt! Vergnüglich waren die Behandlungen nicht, aber auszuhalten.Ich belaste die Schulter, als ob nichts gewesen wäre, mache immer wieder mal zwei empfohlene Übungen und bin glücklich, dass ich beim Tennis wieder volle Kraft aufschlagen kann.
Aus diesen Erfahrungen sollten wir alle nicht nur lernen sondern handeln! Darüber sprechen - jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten. Mit der Krankenkasse z.B.,viel wichtiger: politisch tätig werden, damit die Gesundheitspolitik reagiert und nicht weiter von Pharma, Chirurgie und anderen Lobbyisten gemacht wird. Von nix kommt nix und durch nix ändert sich nix. Also nehm ich mir jetzt vor,"meine" hiesigen Abgeordneten einmal anzuschreiben - hoffe, bald. Und wenn ich mir mal wieder zuviel zugemutet habe, warte ich nicht mehr zu lange, ich kenne den Weg zur Hilfe.Vielen Dank und weiter so aktima.
Beste Grüße aus Linsengericht
Michael Bollmann